E-Mail Marketing Specialist (m/w/d) 80%
- Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von performancestarken und qualitativ hochwertigen E-Mail-Marketingkampagnen mit Fokus auf Kundenbedürfnisse und -interessen, um Neukunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden
- Planung und Erstellung von E-Mail-Kampagnen und -Mailings mit Inxmail inkl. Nutzung von Marketing Automation Tools
- Kontinuierliche Überwachung, Analyse und Berichterstattung über alle E-Mail-Marketingmassnahmen
- Proaktive Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um die Effektivität und kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Marketingstrategie sicherzustellen
- Erschliessung neuer Bereiche und Weiterentwicklung innerhalb der bestehenden E-Mail-Marketingstrategie auf Basis von Nutzer- und Verhaltensdaten
- Weiterentwicklung der bestehenden E-Mail-Marketinglösung, Automationen, Workflows und Trigger sowie Ausbau des Marketing Automation Ansatzes
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich E-Mail Marketing, Digital Marketing oder Marketing Automation/Customer Engagement sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Verständnis für Zielgruppen, Kundenbedürfnisse und digitales Nutzerverhalten
- Sicheres und überzeugendes Auftreten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen und Stakeholdern
- Sicherer Umgang mit gängiger E-Mail-Marketing-Software (z.B. Salesforce, Mailchimp, CleverReach, Inxmail oder vergleichbare Tools)
- Erste Erfahrung mit SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen
- Kenntnisse in Google Analytics
- Hohes Mass an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, Verantwortung für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen
- Vertrauensvolle Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einer modernen IT-Infrastruktur
- Vielseitige interne Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth
- Möglichkeit bis zu 60% im Homeoffice zu arbeiten sowie zusätzliche Hardware-Ausstattung dafür
- Work-Life-Balance: Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche sowie 5 Wochen Ferien