Kunstvermittlung
Ganzjährig buchbar
Aktuelles Begleitpgrogramm
Aktuelle Veranstaltungen März bis Juni 2023

Kids Atelier "Frühlingserwachen"
MI, 29. März 2023,14.00 - 16.00 Uhr
Wir läuten den Frühling ein und zaubern gefaltete Blüten und bunte Schmetterlinge aus Papier. Diese können Zuhause als Tischdekoration, für ein Geschenkpäckli oder als Osterstrauss verwendet werden. Unter der Kursleitung von Charlotte Huwyler wird der Nachmittag zum fröhlichen Bastelerlebnis für Gross und Klein.
CHF 15.–/10.–* (inkl. Material und Zvieri)
Anmeldung erforderlich bis 27.03. via arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi und Familienpass.

Oster-Schatzsuche und Quiz
SA, 08. April 2023 / SO, 09. April 2023
Am Osterwochenende gibt es gleich mehrere Überraschungen:Mit einem Quiz kann die Ausstellung «Zwischen Pathos und Pastos» spielerisch erkundet werden. Am Ostersonntag gibt es zudem fünf Osternestli zu finden – «Es het, so langs het». Und für alle, die noch Inspiration für eine Bastelidee suchen, gibt es ab Gründonnerstag auf unserer Website eine Anleitung, wie man ganz leicht seine Ostereier dekoriert, damit diese zum galaktischen Hingucker werden.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kreative Schreibwerkstatt
SA, 15. April 2023 / SA, 20. Mai 2023
Jeweils 11.00 - 13.30 Uhr
Wir schreiben inmitten von Stadt- und Naturlandschaften voller Licht und Atomsphäre. Die Ausstellung "Zwischen Pathos und Pastos - Christopher Lehmpfuhl. Sammlung Würth" bietet Inspiration für das Verfassen schöpferischer Texte, die unter Anleitung mit viel Freiraum und fruchtbarem Austausch entstehen. Rund 35 Werke liefern den Stoff für originelle Schriften und Miniaturen. Die samstäglichen Einzelveranstaltungen richten sind an Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene.
Kursleitung: Christine Mafli
CHF 45.–/ 35.– * (Preis inkl. Material und 1 Getränk)
Anmeldung erforderlich via christ@kreativgeschichten.com oder
+41 79 230 41 67
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées und KulturLegi.

Familienführung «Wo ist das Schneepferd?»
SO, 23. April 2023, 14.00 - 15.00 Uhr
Wenn Farben vom Himmel fallen, das Schneepferd seine Geschichte erzählt oder magische Zeichen auftauchen: An dieser Familienführung begeben wir uns auf eine spielerische Entdeckungsreise zu Kunstwerken von Christopher Lehmpfuhl.
Kunstpädagogin: Charlotte Huwyler
CHF 10.— / 5.—*
Für Familien mit Kindern von 4 – 11 Jahren
Anmeldung bitte bis 19.04.23 an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi und Familienpass.

Sonntagsatelier «Gipswerkstatt»
SO, 30. April 2023, 13.00 - 14.00 Uhr; 14.30 - 15.30 Uhr
Angeregt durch die Ausstellung stellen wir plastische Landschaften auf Karton her. Ob Berglandschaften, eine Stadt oder wilde Wellen – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Danach wird das Bild bunt mit Farbe bemalt und wie Christopher Lehmpfuhl benützen wir dazu unsere Hände.
Kunstpädagogin: Kerstin Abstreiter
CHF 8.— / 5.—* (inkl. Material)
Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Anmeldung bitte mit gewünschter Startzeit per Mail an arlesheim@forum-wuerth.ch
Spontane Teilnahme möglich
Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi und Familienpass.

Aus der Perspektive von Christopher Lehmpfuhl
SO, 07. Mai 2023, 13.30 - 14.30 Uhr
Der Künstler Christopher Lehmpfuhl gibt uns einen persönlichen Einblick in sein Schaffen. Erfahren Sie, warum er bereits im Alter von zwölf Jahren mit Malunterricht bei Wolfgang Prehm begann, was ihn dazu bewog, auf Malreisen zu gehen oder welche Techniken und Themen ihn aktuell beschäftigen. Christopher Lehmpfuhl wird uns mehr über seine Arbeit und seine Person erzählen sowie über seine Passion, das Licht in Stadt- und Naturlandschaften einzufangen.
CHF 20.— / 15.—*
Anmeldung bitte bis 27.04.23 an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées und KulturLegi.

Erlebnistag Reinacher Heide
SO, 14. Mai 2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Am 14. Mai findet im Naturschutzgebiet Reinacher Heide der Erlebnistag des Naturschutzdienstes Baselland statt. Spannende Stände und vielfältige Exkursionen locken zum Erlebnisparcours, um die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben.
Das Forum Würth Arlesheim ist dieses Jahr als Partnerorganisation mit einem Stand vor Ort. Inspiriert vom Künstler Christopher Lehmpfuhl bieten wir die Möglichkeit, draussen kreativ zu sein. Ein Angebot für die ganze Familie.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website:
www.naturschutzdienst-bl.ch

Fahrrad-Workshop «Fix My Bike»
SA, 03. Juni 2023, 11.00 - 13.30 Uhr
Türöffnung 10.45 Uhr
Der Künstler Christopher Lehmpfuhl war während seines Studiums vorwiegend mit seinem Malfahrrad unterwegs, um im Freien zu malen. Passend dazu gibt Yannik Pankrath vom Bikeshop «Voyage» aus Basel Tipps und Tricks, um das eigene Fahrrad instand zu halten. Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit, um das Erlernte anzuwenden.
CHF 25.— / 20.—*
Anmeldung bitte bis 26.05.23 via arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi und Familienpass.

Sonntagsatelier «Erdwerkstatt»
SO, 18. Juni 2023, 13.00 - 14.00 Uhr; 14.30 - 15.30 Uhr
Aus verschiedenen Blumensamen, Ton- und Blumenerde formen wir mit unseren Händen kleine «Samenbomben». Die getrockneten «Samenbomben» können anschliessend Zuhause auf ein Stück Erde geworfen werden, und mit etwas Glück wachsen dort bunte Sommerblumen.
Kunstpädagogin: Kerstin Abstreiter
CHF 8.— / 5.—* (inkl. Material)
Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Anmeldung bitte mit gewünschter Startzeit per Mail an arlesheim@forum-wuerth.ch
Spontane Teilnahme möglich
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi und Familienpass.