Willkommen bei Würth Schweiz Nur für Gewerbetreibende  

Wir machen’s einfach.

Service-Hotline +41 61 705 91 00

Kauf auf Rechnung

Schnelle Lieferung

Über 150'000 Produkte

#Anwendungen

Terrassenbau mit Stelzlagern von Würth

Marco Jenzer

Marco Jenzer

Di., 14.10.2025

6 Minuten

Terrassenbau mit Aluprofil / Holz auf Stelzlager – die perfekte Lösung für Ihre Traumterrasse

Springen Sie direkt zu den Themen im Beitrag:

Die Tage werden kürzer, es wird kälter: genau die richtige Zeit, um sich mit dem Terrassenbau zu beschäftigen. Wer jetzt plant, kann im Frühling bereits auf der neuen Terrasse entspannen und die ersten Sonnenstrahlen geniessen. Eine durchdachte Vorbereitung hilft, die Wintermonate sinnvoll zu nutzen und der Winterdepression vorzubeugen. Was beim Terrassenbau beachtet werden muss und welche Produkte und Systemlösungen Würth dafür bietet, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Eine Terrasse erweitert den Wohnraum nach draussen und schafft einen Ort der Entspannung. Mit einem modernen Stelzlager-System lässt sich fast jeder feste Untergrund – ob Beton, Stein oder bestehender Belag – in eine langlebige, optisch ansprechende Terrassenfläche verwandeln.

Ob Sie eine Holzterrasse auf Stelzlager oder eine Variante mit Aluprofil-Unterkonstruktion planen: Beide Systeme überzeugen durch hohe Stabilität, einfache Montage und Langlebigkeit.

Dank der höhenverstellbaren Stelzlager kann das Gefälle optimal ausgeglichen werden, sodass Regenwasser zuverlässig abfliesst und die Terrasse dauerhaft eben bleibt.

Planen und vorbereiten

Eine sorgfältige Planung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Terrassenprojekts. Sie bildet den Grundstein für eine stabile, langlebige und optisch ansprechende Terrasse – egal ob Sie mit Holz oder Aluprofilen auf Stelzlagern bauen.

Dabei sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Untergrund: Ein fester, tragfähiger Untergrund ist Voraussetzung für den Terrassenbau. Unebenheiten lassen sich mit höhenverstellbaren Stelzlagern einfach ausgleichen, so schaffen Sie eine absolut ebene Basis für Ihre Unterkonstruktion.
  • Gefälle: Für eine optimale Entwässerung ist ein Gefälle von 1,5 bis 2 % einzuplanen. So kann Regenwasser ungehindert ablaufen, wodurch sich die Lebensdauer der Terrasse deutlich verlängert.
  • Belastung: Denken Sie an zusätzliche Gewichte wie schwere Pflanzgefässe, Gartenmöbel oder ein Poolbecken. Die Unterkonstruktion und die Stelzlager müssen entsprechend dimensioniert sein, um langfristig Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Zusätzlich gilt: Planen Sie genügend Platz für Zugänge, Stromanschlüsse und eventuelle Erweiterungen ein. Eine durchdachte Ausrichtung – etwa südwestlich für Sonne am Nachmittag oder südlich für ganztägige Helligkeit – sorgt für maximalen Komfort auf Ihrer neuen Terrasse.

Südwestliche Ausrichtung: Sonne vom späten Vormittag bis am Abend
Südliche Ausrichtung: am meisten Sonne, vom Morgen bis zum späten Nachmittag
Nordöstliche Ausrichtung: vormittags Morgensonne, nachmittags Schatten und abends Sonnenuntergang

Wahl des Terrassenbelags – Holz, WPC oder Steinplatten

Der Terrassenbelag prägt das Erscheinungsbild und die Langlebigkeit Ihrer Terrasse. Je nach Stil, Budget und Pflegeaufwand stehen Ihnen verschiedene Optionen offen:

  • Holzdielen oder WPC-Terrassendielen wirken natürlich und warm. Sie schaffen ein wohnliches Ambiente, benötigen jedoch eine regelmässige Pflege und Oberflächenbehandlung.
  • Stein- oder Keramikplatten überzeugen durch ihre Robustheit, Pflegeleichtigkeit und ein modernes Design.

Beide Varianten lassen sich problemlos auf Stelzlagern oder Aluprofil-Unterkonstruktionen verlegen und bieten somit maximale Flexibilität bei Planung und Montage.

Unterkonstruktion – Holz oder Aluminium

Die Unterkonstruktion bildet das stabile Fundament Ihrer Terrasse und bestimmt deren Lebensdauer massgeblich.

  • Holzunterkonstruktionen sind kostengünstig, leicht zu verarbeiten und ideal für kleinere Projekte. Sie sollten jedoch gut gegen Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Aluminium-Unterkonstruktionen sind formstabil, langlebig und nahezu wartungsfrei – die perfekte Wahl für eine dauerhafte und präzise Lösung.

Welche Variante sich am besten eignet, hängt von den örtlichen Gegebenheiten, der gewünschten Belagsart und Ihrem individuellen Terrassenaufbau ab. Unsere Experten beraten Sie gerne direkt vor Ort und unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Variante auszuwählen.

Unsere Gesamtlösung für Ihren Terrassenbau

Mit Würth erhalten Sie ein komplettes System für den Terrassenbau mit Stelzlagern und Aluprofil-Unterkonstruktion – alles aus einer Hand.

Unser Angebot umfasst:

  • Individuelle Beratung und professionelle Planung Ihres Projekts
  • Hochwertige Stelzlager, Aluprofile und Zubehör in bewährter Würth Qualität
  • Technische Unterstützung bei Montage, Ausrichtung und Materialwahl

Dank unserer langjährigen Erfahrung im Terrassenbau profitieren Sie von einer durchdachten, langlebigen und optisch ansprechenden Lösung, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Design gerecht wird.

Unsichtbare Terrassenbefestigung – das neue Würth System

 

Die Stelzlager von Würth

Stelzlager SpiraPave®

Mit SpiraPave® Stelzlager können Beläge aller Art, genau auf die gewünschte Höhe ausgerichtet werden. Eine Kies- und Splittschüttung entfällt. Ausblühungen sowie Algenbildungen entfallen. Das Wasser wird rasch durch die offenen Fugen abgeführt und der Belag ist stetig unterlüftet. Ein rascher Zugriff auf die Abdichtung oder Installation unter dem Belag ist jederzeit gewährleistet.

SpiraPave® ist eine neue Generation von Stelzlagern, in welcher verschiedene Einzelteile kombiniert werden, um die gewünschten Höhen zu erreichen. SpiraPave® ist mit einer Minimalhöhe von 12 mm ideal für Installationen, bei denen herkömmliche Stelzlager nicht eingesetzt werden können. SpiraPave® kann mit einem Neigungsausgleicher versehen werden, entweder auf dem Kopf- oder aber auf dem Fussteil.

SpiraPave®

Stelzlager SpiraPave®

Vorteile von SpiraPave®

 

  • Höhe von min. 12 mm bis max. 119 mm (inkl. Verlängerung)
  • Einfache Einstellung in 1 mm Schritten
  • Neigungsausgleicher auf Kopf- oder Fussteil verwendbar (Ausnahme SP-T11)
  • Einfache Installation
  • Produziert aus 100% Recyclingmaterial
  • Optimale Entwässerung und Unterlüftung

Stelzlager VersiJack® VJ-F

VersiJack® ist eine neue Generation eines leichten, hochbelastbaren Stelzlagersystems, welches sowohl in der Höhe wie auch in der Neigung verstellt werden kann. Der Höhenbereich liegt zwischen 37 mm und 1016 mm. Durch die Verwendung von lediglich drei Verlängerungen kann eine Höhe von 1016 mm erreicht werden, was die Kosten gegenüber herkömmlichen Stelzlagern erheblich senkt. VersiJack® kann durch verschiedenes Zubehör ergänzt werden. Mit den Neigungsausgleichern für Kopf- oder Fussteil können ab 137 mm jeweils bis zu 10% Neigung korrigiert werden.

VersiJack® VJ-F

Stelzlager VersiJack® VJ-F

Vorteile von VersiJack® VJ-F

 

  • Höhe von min. 37 mm bis max. 1016 mm
  • Einfache Installation
  • Neigungsausgleich
  • Rascher Höhenausgleich
  • Weniger Teile für grössere Höhen
  • Optimale Entwässerung und Unterlüftung
  • Produziert aus 100% Recyclingmaterial
  • Design verhindert Wassereinlagerung im Fussteil

Stelzlager VersiJack® VJ-K

VersiJack® «K» ist ein Stelzlager, welches sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellt werden kann und daher optimal geeignet ist für Plattenbeläge oder Holzterrassen. Die einfache Einstellung und der grosse Verstellbereich je Stelzlager ermöglichen einen effizienten, kostengünstigen Einbau.

VersiJack® VJ-K

Stelzlager VersiJack® VJ-K

Vorteile von VersiJack® VJ-K

 

  • Höhe von min. 14 mm bis max. 300 mm
  • Nachträgliche Justierung ohne Demontage der Terrassenkonstruktion mit dem Verstellschlüssel VJ-K
  • Einfache Installation
  • Neigungsausgleich
  • Rascher Höhenausgleich
  • Optimale Entwässerung und Unterlüftung
  • Produziert aus 100% Recyclingmaterial
  • Design verhindert Wassereinlagerung im Fussteil

Stelzlager VersiPave®

VersiPave® Stelzlager wurde als kostengünstiges, umweltfreundliches und vielseitig einsetzbares Stelzlager entwickelt. Es bietet einen Hohlraum, auf welchem das Wasser schnell abgeführt wird und eine stetige Unterlüftung gewährleistet ist. Der Zugang zur Abdichtung oder Installationen unterhalb des Belages ist jederzeit möglich.

VersiPave® ist ein Stelzlager welches für Plattenbeläge entwickelt wurde und welches die Material- und Installlationskosten reduziert. Der Verstellbereich ist zwischen 24 mm und 45 mm und kann erhöht werden durch die Verwendung von VP20E und/oder VP-40E Verlängerungen. Einzeln einstellbare Auflagen ermöglichen eine saubere Verlegung von unterschiedlich starken Platten. VersiPave® kann halbiert oder geviertelt werden, was die Verlegung an Wänden, in oder um Ecken ermöglicht.

Stelzlager VersiPave®

Stelzlager VersiPave®

Vorteile von VersiPave®

 

  • Höhe von min. 24 mm bis max. 105 mm
  • Höheneinstellung in 1 mm Schritten
  • Verlegung von Platten unterschiedlicher Materialstärke
  • Einfache, leichtgewichtige Installation
  • Hergestellt aus rezikliertem Polypropylen
  • Kurze Verlegezeit
  • Für temporäre Installationen oder zum nachträglichen Einbau

Oberflächenpflege: Reinigen & Öl aufbringen

Wir empfehlen, die Holzterrasse einmal jährlich zu reinigen und zu pflegen. Für die Reinigung reicht es, die Terrassendielen mit einem Schrubber und Wasser, alternativ kann auch ein geeigneter Terrassenreiniger verwendet werden, zu reinigen. Im nächsten Schritt werden die Holzdielen mit einem speziellen Holzterrassenöl und einem Profi-Pinsel behandelt.

Zusammenfassung

Machen Sie sich zuerst Gedanken über den Standort, die Masse der Terrasse und die Materialien, die Sie verwenden möchten. Hochwertiges Material und Werkzeug in Premium-Qualität von Würth ermöglichen Ihnen effizientes Arbeiten. Denken Sie immer auch an Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) . Der letzte Schritt bei der Erstellung der Holzterrasse beinhaltet auch die richtige Oberflächenpflege und auch eine abschliessende Kontrolle aller angezogenen Schrauben.

 

Unsere Broschüren zum Thema:

Benötigen Sie Hilfe und Beratung?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelles Angebot? Unser Fachberater Herr Fredy Graf steht Ihnen gerne zu Verfügung. Senden Sie uns unverbindlich eine Anfrage:

Jetzt Beratung anfordern

        Jetzt planen und im Frühling profitieren

Profi-Ausrüstung und Zubehör für Ihr Terrassenbau-Projekt

Dieses Profi-Zubehör sollte unbedingt zu Ihrer Ausrüstung für Ihr Terrassenbau-Projekt gehören. Alle Handwerkzeuge und Materialien sind aus Würth Premium-Qualität und können in unserem Online-Shop bestellt werden.


Anwendungsvideos