Willkommen bei Würth Schweiz Nur für Gewerbetreibende  

Wir machen’s einfach.

Service-Hotline +41 61 705 91 00

Kauf auf Rechnung

Schnelle Lieferung

Über 150'000 Produkte

Emil Frey Racing

Bereits seit den Anfängen im Jahr 2012 vertraut der Schweizer Rennstall Emil Frey Racing auf die Qualitätsprodukte und das Engagement von Würth. Nach langjähriger, vertrauensvoller Kooperation ist zwischen beiden Unternehmen eine freundschaftliche Partnerschaft entstanden. Viele Würth Mitarbeitende verfolgen gespannt die Rennen und fiebern mit dem Rennteam mit.

Emil Frey Racing Zieleinfahrt

Eine intensive Saison 2024 voller Emotionen

Das Team aus Safenwil blickt auf eine spannende und ereignisreiche Saison zurück, in der man sich in der prestigeträchtigen DTM mit drei Siegen und einem Podium beweisen konnte.

Beim grossen Finale der DTM und der ADAC GT Masters konnte Emil Frey Racing mit der Pole Position und einem Podestplatz in den ADAC GT Masters ein Zeichen setzen und die Rennsaison 2024 erfolgreich abschliessen.

Damit beendete Emil Frey Racing die Saison 2024 in der DTM Teamwertung mit #7 und bei der Fahrerwertung mit den Rängen #8 und #15. Nach einem Podiumsplatz beim letzten Rennen erzielte das Schweizer Rennteam in der ADAC GT Masters Gesamtwertung den 7. Platz.

Mit Vollgas in die Saison 2025

Nach einer erfolgreichen Saison 2024, setzt das Schweizer Rennteam seinen Erfolgskurs mit dem Ferrari 296 GT3 fort.

Emil Frey Racing hat sich in den vergangenen Jahren als feste Grösse im internationalen Motorsport etabliert und setzt ein besonderes Highlight mit dem Einsatz von drei Ferrari 296 GT3 in den Deutschen Tourenwagen Masters (DTM).

Mit einer Pole Position, einem Rennsieg und insgesamt vier Podiumsplätzen bewies Emil Frey Racing 2024 seine Stärke im hart umkämpften Sprint Cup der GT World Challenge. Das eingespielte Fahrerduo Ben Green und der Finne Konsta Lappalainen – die Meisterschaftsdritten 2024 – treten auch in der neuen Saison gemeinsam an, um an ihre Erfolge anzuknüpfen.

Die Zusammenarbeit mit Emil Frey Sportivo wird auch 2025 im Rahmen eines Kundenprogramms in der Ferrari Challenge fortgesetzt.

Lorenz Frey-Hilti

Lorenz Frey-Hilti, Team Principal

«Mit unserem Engagement in drei Meisterschaften und neu drei Einsatzfahrzeugen in der DTM, stehen wir vor einer intensiven Saison 2025. Unser Ziel ist in allen drei Meisterschaften, um Spitzenplätze kämpfen zu können. Wir sind hochmotiviert und bereit für die Herausforderung und freuen uns auf die ersten Rennen.»

Rennkalender 2025

DatumOrtLandRennserie
26.04. - 27.04. OscherslebenDDTM
03.05. - 04.05. Brand Hatch GBGT World Challenge
17.05. - 18.05. Zandvoort NLGT World Challenge
24.05. - 25.05. Lausitzring DDTM
07.06. - 08.06. Zandvoort NLDTM
05.07. - 06.07. Norisring D DTM
19.07. - 20.07. Misano IGT World Challenge
02.08. - 03.08. Magny-Cours FGT World Challenge
09.08. - 10.08. Nürburgring DDTM
23.08. - 24.08. Sachsenring DDTM
13.09. - 14.09. Red Bull Ring ATDTM
20.09. - 21.09. Valencia ES GT World Challenge
04.10. - 05.10. Hockenheim D DTM, Saisonfinale
Emil Frey Racing x Würth
Emil Frey Racing x Würth
Emil Frey Racing x Würth

Profi Produkte im Rennsport bewährt

Emil Frey Racing setzt auf die bewährte Qualität unserer Produkte und vertraut auf deren Verlässlichkeit, Performance und Langlebigkeit - unverzichtbare Eigenschaften im Hochleistungsmotorsport.

Profi Produkte im Rennsport bewährt