… Hände am häufigsten bei Arbeitsunfällen betroffen sind.
… Schnittverletzungen an erster Stelle der Unfallursachen stehen.
… Schmerzen und Einschränkungen Sie im täglichen Leben beeinträchtigen.
… enorme Ausfallskosten für Ihren Betrieb und die Wirtschaft entstehen.
RICHTLINIEN, NORMEN UND GESETZTE
EN 420: Allgemeine Anforderungen für Handschuhe
Die EN 420 legt die für alle Schutzhandschuhe anzuwendenden relevanten Prüfverfahren und die allgemeinen Anforderungen zu Gestaltungsgrundsätzen, Handschuhkonfektionierung, Widerstand des Handschuhmaterials gegen Wasserdurchdringung, Unschädlichkeit, Komfort- und Leistungsvermögen, sowie die vom Hersteller vorzunehmende Kennzeichnung und vom Hersteller zu liefernden Informationen fest.
EN 511: Schutz vor Gefahren durch Kälte
Prüfkriterien Bewertungsmöglichkeit
• Konvektive Kälte 0 – 4
• Kontaktkälte 0 – 4
• Wasserdichtheit 0 – 1
EN 388: Mechanische Risiken
Alle TIGERFLEX® Handschuhe fallen in die Kategorie 2 und wurden nach der EN 388 getestet und geprüft.


Das Würth Schutzhandschuhsortiment folgt einem einheitlichen Farbleitsystem. Jeder Grösse ist eine spezifische Bundnaht-Farbe zugeordnet. So können Sie einfach und schnell Ihre passende Grösse erkennen!
- 1. Grösse ermitteln
Hier einfach Ihre Hand anlegen und den Abstand zwischen den Knöcheln messen. Auf dem Lineal ermitteln Sie so rasch Ihre Grösse (in cm). - 2. Farbe ermitteln
Die gemessene Grösse entspricht einer Farbe unseres Farbleitsystems. Mit diesem System erkennen Sie rasch alle Produkte in Ihrer Grösse. - 3. Produkte finden
Bei den Handschuhen ist die Einfassung des Bundes jeweils in der Farbe des Farbleitsystems gehalten: In unserem Beispiel ist die Bundeinfassung Grün, dies entspricht der Grösse 11. - 7 Rot
- 8 Blau
- 9 Weiss
- 10 Schwarz
- 11 Grün
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.