Ganzjährig buchbar

KONZERT-MATINÉE: «musikalische Skizzen» mit dem Steiner Duo Basel
SO, 26. Juni, 10.00 - 12.30 Uhr
Das Steiner Duo lädt erneut zur Konzert-Matinée ins Forum Würth Arlesheim. Inspiriert durch die Karikaturen von Tomi Ungerer spielt das Steiner Duo unter anderem «Sechs musikalische Skizzen» von Julien François Zbinden. Der aus Lausanne stammende Komponist, karikierte mit seinen Stücken die 1. August-Feier. An diesem Sommer-Morgen bilden Kunst und Musik eine Symbiose aus Konzert und anschliessender Kunst-Führung, wo die Berührungspunkte der Musikstücke zu den Werken Tomi Ungerers erläutert werden.
Steiner Duo: Renato Wiedemann, Violine | Jonathan Faulhaber, Violoncello
Kunsthistoriker: Antonio Russo
CHF 25.— / 15.—*
Anmeldung erforderlich bis 23.6. an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées und KulturLegi

FERIENPASS: «Auf der Suche nach Zeraldas Schatz»
Ferienpass Laufental: DI, 26. Juli 2022, 9.30 - 12.00 Uhr
Ferienpass Basel: MI, 27. Juli 2022, 9.30 - 12.00 Uhr
Geheimnisvolle Botschaften und verzwickte Rätsel warten darauf, entziffert zu werden. Auf der Suche nach dem Schatz von Zeralda, begegnen wir bekannten Ungerer-Figuren wie dem Mondmann, der Fledermaus Rufus oder den drei Räubern in ihrer kunterbunten Welt. Wer es schafft, sich am Riesen vorbei zu schleichen, auf den wartet eine Überraschung. Kursleitung: Kunstpädagogin Kerstin Abstreiter
Teilnahme kostenlos (bei Mitgliedschaft Ferienpass).
Für Kinder von 6–9 J.
Bitte mitbringen: Etwas zu trinken und kleine Brotzeit, passende Kleidung, die zum Wetter passt – da wir auch draussen sein werden.
Ferienpass BASEL: Anmeldung erforderlich ab 2.6. auf Basler Ferienpass
Ferienpass LAUFENTAL: Anmeldung erforderlich ab 25.5. auf Ferienpass Laufental

KUNST.HAND.WERK: Markt für freie Kunstschaffende
SA, 3. September 2022, 11.00 - 17.00 Uhr
Jedes Werk ein Original: Selbstgestaltete Keramik, handgemachte Papierarbeiten, Steinskulpturen, Holzschnitzereien oder klassische Ölgemälde können direkt von den Künstler/-innen erworben werden. Begleitet wird das Ganze von leckerem Streetfood, Kaffee und Kuchen.
Der Markt findet bei schönem Wetter draussen auf dem Gelände der Würth AG statt. Bei Schlechtwetter steht das grosszügige Auditorium zur Verfügung, so dass die Veranstaltung wetterunabhängig stattfindet.
Standmiete: CHF 30.– / 25.–*
*reduzierter Preis mit Familienpass, KulturLegi und Museums-PASS-Musées
Die Ausstellerzahl ist begrenzt.
Bewerbungen bis zum 3. August 2022 werden berücksichtigt.
Hier finden Sie das
Bewerbungsdossier.
Mit der Teilnahme geben Sie sich einverstanden mit dem aktuellen Reglement.
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.